
Inertgas-Feuerlöschsysteme verwenden Argon- und Stickstoffgase und verwandte Mischungen als Löschmittel mit der Technik der vollständigen Sättigung der Umgebung „TOTAL FLOODING“: Sie wirken durch Reduzierung des Sauerstoffgehalts in der Umgebung bis zu dem Punkt, an dem es brennt kann nicht aufrechterhalten werden.
Argon und Stickstoff sind natürliche Gase, die in der Luft vorhanden sind und deren Löschwirkung hauptsächlich auf der Senkung des in der Umgebung vorhandenen Sauerstoffgehalts auf einen Wert zwischen 10 % und 12 % beruht, unterhalb dessen der Verbrennungsprozess nicht stattfinden kann, aber in in jedem Fall so, dass keine Gefahr für anwesende Personen entsteht.
Argon und Stickstoff haben bei Kontakt mit Flammen keinerlei Reaktion, entwickeln keine schädlichen oder korrosiven Zersetzungsprodukte und kehren in den natürlichen Kreislauf der Atmosphäre zurück, ohne die Umwelt zu schädigen.